Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein elementarer Bestandteil unserer Firmenphilosophie. ConsumerPool legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt unter Beachtung des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
I. Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutz sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönlich oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
II.Umfang der Datenerhebung und -speicherung
1. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Es wird von uns der Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung beachtet. Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang erhoben und verarbeitet, wie dies für die Erbringung von Leistungen erforderlich ist, vom Gesetzgeber verlangt wird oder von ihnen ausdrücklich gestattet wird. Dies ist zum Beispiel erforderlich bei der Zusendung von Informationsmaterial oder für die Beantwortung individueller Anfragen.
2. Bei der Registrierung als Mitglied und für die Aushandlung optimaler Angebote werden nachfolgende Daten benötigt:
- Vor- und Nachname
- Adresse, PLZ und Wohnort
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Infos zu bestimmten Angeboten wie z.B. Rechnungsdaten, Energieverbrauch, Vertragsart, Personenzahl pro Haushalt und ähnliches.
Im individuellen Benutzerprofil können persönliche Informationen hinterlegt werden.
Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Für eine Registrierung ist die Angabe eines Namens, unter dem Sie als Mitglied geführt werden, die Angabe einer gültigen Inhaberberechtigte E-Mail-Adresse und die Angabe eines Kennworts erforderlich. Diese erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
3. Wenn Sie unser allgemeines Kontaktformular benutzen, gelangt Ihre E-Mail an die entsprechende allgemeine E-Mail-Adresse des Unternehmens. Dort wird Ihre E-Mail gelesen und an den/die entsprechend/e Sachbearbeiter/in weitergeleitet. Die personenbezogenen Daten werden dann gespeichert und bearbeitet. Bitte verwenden Sie bei vertraulichen Inhalten eine Verschlüsselung. Diese erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
4. Sollten Sie unser Blog nutzen, sind Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt. Außer zur Authentifizierung und beim optionalen E-Mail Versand werden diese Daten nicht weiter genutzt oder ausgewertet. Diese erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen und die Anmeldung gelöscht werden.
III. Weitergabe und Verwendung Ihrer Daten an Dritte
1. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche
Einwilligung nicht, sofern dies nicht zur Erbringung der geforderten Leistungen erforderlich ist. Auch gegenüber auskunftsberechtigten staatliche Institution und Behörden erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten nur nach den gesetzlichen Bestimmungen oder einer entsprechenden gerichtlichen Entscheidung. Insbesondere werden die erhobenen Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
2. Die Personendaten und die Informationen zu den spezifischen Aktionen, sind erforderlich, um ein passendes Angebot auszuhandeln und unterbreiten zu können. Während der Ausarbeitung und Verhandlungsphase eines potentiellen Angebotes, werden die Daten gegenüber unseren Verhandlungspartnern anonym gehalten. Erst bei Abgabe eines verbindlichen Angebotes Ihrerseits werden die Daten an den jeweiligen Anbieter zum eventuellen Abschluss des Vertrages weitergeben. Der Teilnehmer an jeweiligen Aktionen willigt ein, dass die zur Verfügung gestellten Informationen und Daten sowie der Verlauf der Aktionen in anonymisierter Form gespeichert und verwendet werden für Marketingzwecke und Vorbereitung weiterer Aktionen durch ConsumerPool.
3. Die über die zuvor genannte Verwendung hinausgehende weitere Verwendung personenbezogener Daten bedarf der gesonderten Einwilligung des Teilnehmers. Der Teilnehmer ist berechtigt, seine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4. Im Rahmen unseres unternehmensinternen Datenschutz werden unsere Mitarbeiter zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen geschult und verpflichtet.
IV. Anonyme Datenerhebung
Zur Verbesserung unseres Internetauftrittes benutzen wir anonymisierte Statistiken. Dazu werden temporär Informationen erfasst und gespeichert wie: Datum und Uhrzeit , Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems, Webseite und das Land von der aus der Zugriff erfolgt, Name des Internet-Zugangs-Providers und die IP-Adresse.
Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Optimierung des Internetangebotes und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Weder eine Weitergabe an Dritte noch eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten oder erfolgt. Die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürlich Person zu. Nach § 15 Abs. 3 TMG ist es erlaubt die Verwendung von Nutzerprofilen unter einem Pseudonym, sofern der Nutzer dieser Datenerhebung und -speicherung nicht widerspricht.
V. Einsatz von „Cookies“
Auf unseren Internetseiten werden „Cookies“ eingesetzt. Cookies sind kleine Dateien, die zusammen mit den eigentlich angeforderten Daten aus dem Internet an Ihren Computer übermittelt und dort gespeichert werden. Diese Dateien enthalten selbst keine personenbezogenen Daten. Cookies ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie. Daher sind Cookies notwendig, um die Funktionalität unserer Internetseiten benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.
Sie können Ihren Internet-Browser ohne weiteres so einstellen, dass die Speicherungen verhindert werden. Bei ein solchen Einstellung des Browser kann es jedoch sein, das einige unserer Internetfunktionen nicht oder nicht vollständig nutzbar sind.
VI. Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei Google unter: http://www.google.com/intl/de/privacy/
VII. Verwendung von Social Plugins
Die Internetseite Consumerpool.de verwendet nachfolgende Social Plugins:
- Facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
- Twitter.com, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA ("Twitter")
- +1-Button von google.com, welcher von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”)
betrieben wird. Die Plugins sind mit dem jeweiligen Logo – Facebook = „Daumen hoch“ , Twitter = Tweet Button", Google = “+1″- gekennzeichnet. Sobald Sie eine Internetseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook, Twitter und/oder google auf und übermittelt den Inhalt des Plugin. ConsumerPool hat weder Kenntnis von den Daten noch Einfluss auf den Umgang der Daten. Facebook, Twitter und Google erhalten durch das einbinden des Plugins auf der Internetseite ConsumerPool.de die Information, dass der jeweilige Benutzer die entsprechende Seite der Homepage aufgerufen hat. Ist der Benutzer gleichzeitig bei Facebook, Twitter und/oder Google eingeloggt, können die Daten den entsprechenden Mitgliederkonten zugeordnet werden. Werden die jeweiligen Buttons betätigt oder ein Kommentar abgegeben werden diese Informationen vom Benutzerbrowser direkt an jeweiligen Netzwerkbetreiber weitergeleitet und dort gespeichert. Soll dies verhindert werden, muss der Benutzer sich vor Besuch der Internetseite ConsumerPool.de jeweils ausloggen.
Wir weisen jedoch daraufhin, dass selbst wenn der Benutzer kein Mitglied von Facebook, Twitter oder Google ist, die Möglichkeit besteht, dass die jeweiligen Netzwerkbetreiber die IP-Adresse erhalten und speichern.
Es besteht aber die Möglichkeit Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser z.B. Facebook Blocker zu blocken. Weitere Informationen über den Zweck, Umfang und weitere Nutzung der Daten durch Facebook und Twitter sowie die damit verbundenen Rechte des Benutzers sind den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/policy.php und von Twitter unter http://twitter.com/privacy und den Datenschutzhinweisen von Google zu entnehmen.
VIII. Verlinkte Webseiten
Unserer Internetauftritt enthält Links zu Webseiten Dritter. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte unserer Internetseiten und umfasst nicht die auf dieser Seite verlinkten Webseiten Dritter. Wir haben weder Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Seiten noch deren Umgang mit persönlichen Daten. Bei Fragen zum Inhalt oder Datenschutzes solcher Drittanbietern, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.
IX. Sicherheit
Die verwendeten Server sind gegen unberechtigten Zugriff Dritter durch entsprechende Firewalls und Sicherheitskontrollen geschützt. Die personenbezogene Daten werden über werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.
X. Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen und der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Optimierungszwecken unserer Website widersprechen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen.
Wenden Sie sich hierzu bitte an:
Consumerpool UG, Luisenstr. 5, 79098 Freiburg, [email protected]
Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz in der Bundesrepublik Deutschland finden Sie zudem unter www.bfd.bund.de.
XI. Änderung der Datenschutzhinweise
Aufgrund der stetigen Entwicklung neuer Internet-Technologien und Änderungen geltender Datenschutzbestimmungen wird unsere Datenschutzerklärung im erforderlichen Umfang aktualisiert. Somit gilt immer die abrufbare Datenschutzerklärung zum Zeitpunkt Ihres jeweiligen Besuches auf unserer Internetseite.